Unser Mutterhaus in Karwar

Unser Mutterhaus in Karwar

Es war Gottes Wille, dass das Mutterhaus unserer Gemeinschaft in Karwar errichtet wurde. Durch göttliche Fügung durfte unser Gründer, Pfr. Mag. Santan Fernandes, im Jahr 1980 den Bischof Dr. William D’Mello, Bischof der Diözese Karwar, kennenlernen.

Am 19. März 2000 wurde der Grundstein für unser Gemeinschaftshaus in Karwar gelegt.

Am 30. November 2000 wurden die ersten Priester unserer Gemeinschaft in Karwar geweiht.

Am 29. Dezember 2002 wurde das Gemeinschaftshaus geweiht, und durch ein Dekret von Bischof Dr. William D’Mello wurde unsere Gemeinschaft offiziell anerkannt.

Am 21. November 2004 wurde der Grundstein für das Schwesternhaus in Karwar gelegt.

Am 19. März 2006 wurde das Schwesternhaus schließlich feierlich geweiht.

Gottes Plan wird immer klarer. Heute zählt unsere Gemeinschaft 24 Mitglieder in Indien. Mindestens die Hälfte der Schwestern lebt in Karwar oder befindet sich gerade in der Ausbildung.

Wir haben ausgebildete Lehrerinnen und Krankenschwestern; darüber hinaus müssen auch alle hauswirtschaftlichen Aufgaben abgedeckt werden.

Die Generaloberin, Sr. Monika, hat derzeit mit ihrem Rat ihren Sitz in St. Ulrich am Pillersee.

Dieses Haus ist dem Hl. Josef geweiht. Wir bitten ihn, väterlich für uns zu sorgen und ein guter Fürsprecher in allen Belangen, Nöten und Sorgen zu sein.